Was sind Kakaonibs?
Kakaonibs werden aus Kakaobohnen, d.h. aus dem Rohkakao gewonnen. Die Kakaobohnen werden zuerst geschält und dann in kleine Stücke gebrochen. Anschließend lässt man sie trocknen. Durch Fermentierung und Trocknung behalten sie alle Vorteile von Rohkost. Sie entwickeln ein leckeres, herbes Aroma. Kakaonibs sind eine der ursprünglichsten Formen des Kakaos.
Schon früher zu Zeiten der Inkas wurde der Kakaobaum und dessen Bohnen als wertvoll erachtet. Die Samen wachsen direkt am Stamm des Kakaobaums. Früher wurde Kakao in Südamerika sogar als Zahlungsmittel eingesetzt und galt für viele Stämme als wertvoller da nützlicher als Gold. Den Spitznamen „Speise der Götter“ bekam er nicht ohne Grund, was im Weiteren näher erläutert wird. (Hinweis: zur Finanzierung des Betriebs dieser Website werden Affiliate Links verwendet)
Wie schmecken Kakaonibs?
Wer bei Kakaonibs einen schokoladigen Geschmack (wie bei Vollmilchschokolade) erwartet, könnte womöglich überrascht werden. Die gebrochenen Kakaobohnen schmecken eher herb bis leicht bitter mit einer deutlichen Kakao-Note. Am ehesten lässt sich der Geschmack mit der von herben Schokolade (ab 85% Kakaoanteil) vergleichen. Es gibt jedoch einige Produkte, welche mit natürlichen Mitteln gesüßt wurden. Ein Beispiel dafür ist Yacon Sirup. Yacon enthält einen sehr niedrigen glykämischen Index und ist deshalb herkömmmlichen Haushalts-Zucker vorzuziehen. Tipp: bei uns gibt es viele tolle Rezepte
Indigo Herbs Rohe Bio Kakaonibs – Fair Trade & Bio-zertifiziert
Zertifiziert Raw – alle Phytochemicalien bleiben intakt. Quelle von Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Pflanzeninhaltsstoffe. Natürlich geeignet für Vegetarier und Veganer sowie glutenfrei.
Das mögen wir:
- faires Preis-Leistungsverhältnis
- angenehmer Geschmack
- Verpackung einfach zu öffnen und zu verschließen
- ansprechendes Produktdesign
- Bio / organisch
Sind Kakaonibs gesund?
Heute hört man viel über Superfoods und Raw Foods. Nahrungsmittel, welche diesen Gruppen zugeordnet werden, gelten als besonders gesund. Auch der Kakao und damit die Kakaonibs werden als Superfoods bzw. Raw Food angesehen. Sie sind nicht nur lecker, sondern enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. So werden Zellen beispielsweise durch wichtige Antioxidantien geschützt. Zudem enthält Kakao viel Eisen und wertvolle ungesättigte Fettsäuren.
Kakao ist eine der besten Magnesiumquellen
Kaum ein Lebensmittel enthält so viel Magnesium wie Kakao. Auf 100g dieses Superfoods kommen ganze 415mg Magnesium. Menschen mit Magnesiummangel können Kakaonibs also als Supplement und leckeren Snack zwischendurch verzehren – entweder alleine oder beispielsweise im Müsli. Dazu passen beispielsweise Haferflocken, welche ebenfalls reichlich Magnesium (140mg auf 100g) enthalten.
Natürliches Antidepressivum
Kakao gilt längst als natürliches Antidepressivum. Es enthält viele, die Stimmung verbessernde Wirkstoffe. Die Bildung von Wohlfühlstoffen im Gehirn, etwa Dopamin und Serotonin, wird nachweislich angeregt. Auch die kognitive Leistung profitiert von der Einnahme von Rohkakao.
Kakaonibs liefern mehr Calcium als Milch
Für viele gilt Milch immer noch als beste Calciumquelle. In 100ml Milch stecken immerhin 125mg Calcium. Rohkakao übertrifft dies jedoch nochmal um einiges: 100g des Superfoods enthalten ganze 160mg Calcium. Damit unterstützt er den Körper beim Aufbau von Zähnen und Knochen. Für Sportler könnte die verbesserte Kontraktion der Muskulatur besonders interessant sein.
Kakaonibs vs. Schokolade
Was sind die Vorteile von Kakaonibs gegenüber Schokolade oder anderen kakaohaltigen Produkten? Kakaonibs besitzen aufgrund ihrer Verarbeitung noch wesentlich mehr Qualität und Nährwertgehalt als fertige Schokolade. Schokolade und ähnliche Produkte werden bei der Produktion meist stark erhitzt, wodurch der Kakao viele seiner positiven Eigenschaften verliert. Es lohnt sich also, auf die ursprünglichere Form des Kakaos zurückzugreifen. Zudem besitzen gerade Kakaonibs ohne Zucker deutlich weniger (schlechte) Kalorien als herkömmliche Süßigkeiten.
Kakaonibs kaufen
Kakaonibs können entweder online, oder auch im Supermarkt oder Bio-Laden gekauft werden. Es sollte ein qualitativ hochwertiges Produkt gewählt werden, damit man auch von den vielen wertvollen Inhaltsstoffen profitiert werden kann. Ein Bio-Siegel ist beispielsweise ein erster, guter Anhaltspunkt. Am besten man probiert verschiedene Kakaonibs aus, da diese je nach Hersteller auch etwas unterschiedlich schmecken.